29 Juni 2024
Konzert
Harald Wießner spielt aus der Neustädter Orgeltabulatur
Evangelische Stadtkirche Neustadt an der Aisch - Kirchpl. 14, 91413 Neustadt an der Aisch
Die Neustädter Orgeltabulatur – Ein Musikschatz aus der Neustädter Kirchenbibliothek
Eintritt frei – Spenden willkommen
Die Ursprünge der Bibliothek der evangelischen Kirchengemeinde Neustadt reichen bis ins Jahr 1525 zurück, als die Mönche des Franziskanerklosters in Riedfeld ihre kostbaren Bücher in die Sakristei der Stadtkirche brachten, bevor sie nach Würzburg flohen. Heute umfasst die Bibliothek eine bemerkenswerte Sammlung von rund 9500 Bänden.
Unter den Schätzen der Bibliothek befinden sich auch einige Musikalien und musiktheoretische Werke. Hervorzuheben sind zwei Werke von herausragender historischer Bedeutung und Seltenheit: die Erstausgabe der dreibändigen „Tabulatura nova” von Samuel Scheidt aus dem Jahr 1624 und die „Neustädter Orgeltabulatur”. Diese besteht aus mehreren Sammlungen. Die Inhalte reichen von Präludien und Toccaten bis zu Choralsätzen und Improvisationsübungen. Besonders herausragend sind Christian Michaels „Tabulatura” von 1639, Johann Erasmus Kindermanns „Harmonia organica” von 1645 und die Stücke des Nürnberger Organisten Valentin Dretzel, die in Neustadt als Unikat überliefert sind. Dretzels Werke waren bis zur Entdeckung in Neustadt in der Musikwelt nicht bekannt.
Die Neustädter Orgeltabulatur ist eine äußerst wertvolle Quelle für die Erforschung der Musikgeschichte des 17. Jahrhunderts. Sie ermöglicht Einblicke in die Spieltechniken, Aufführungspraxis und musikalischen Vorlieben der Organisten im ländlichen Deutschland während des 30-jährigen Krieges und der anschließenden Zeit des Barock. Darüber hinaus bietet sie Material für die Erforschung der Rezeptionsgeschichte, der Stilistik und der musikalischen Bildung. Sie ist somit nicht nur von besonderer Bedeutung für die Stadt Neustadt, sondern generell für die Musikwelt.
Der Pianist, Konzertorganist und Musikwissenschaftler Harald Wießner ist gebürtiger Neustädter und ehemaliger Orgelschüler von Dieter Eppelein. Er stellt in diesem Konzert die von ihm in der Neustädter Kirchenbibliothek entdeckte Neustädter Orgeltabulatur vor. Nach dem Konzert gibt es bei einem kleinen Empfang noch die Möglichkeit, mit Herrn Wießner ins Gespräch zu kommen.
Veranstalter: Förderkreis Kirchenbibliothek